Executive Coaching für Geschäftsführer

Wie du mit Sprache führst, Vertrauen schaffst und Wirkung erzielst.

Wir trainieren mit dir Klarheit, Präsenz und kommunikative Stärke – auf dem Niveau, auf dem Entscheidungen fallen.
Ein lächelnder Mann hält Daumen und Zeigefinger nah zusammen und zeigt auf einem Bildschirm "SPEAKER LEADS".
4.87 von 5.00 (233 Bewertungen)
Kommunikation auf Executive-Level – klar, souverän, entscheidend.
Wie du mit Sprache führst, Vertrauen schaffst und Wirkung erzielst.

Warum souveräne Sprache heute über Führung entscheidet

Warum souveräne Sprache heute über Führung entscheidet
Als Geschäftsführer oder Vorstand führst du in einer neuen Realität:

Was bleibt: Deine Wirkung entscheidet.
Ob vor Investoren, Aufsichtsräten, Kunden, Medien oder deinem eigenen Team dein Auftritt prägt Vertrauen, Zustimmung und Zukunft. Viele Top‒Executives spüren heute eine wachsende Lücke zwischen Kompetenz und Kommunikation. Sie beherrschen Inhalte aber nicht immer die Wirkung, die sie verdienen. Dieses Coaching schließt genau diese Lücke.

Rhetorik- und Leadership Coach Tim Christopher Gasse entwickelte das Executive Coaching für Geschäftsführer

Tim Christopher Gasse – Executive Coach für Sprache, Wirkung und Führungskommunikation

Seit 2010 begleitet Tim Geschäftsführer, Vorstände und Entscheider aus KMU und Konzernwelt. Sein Ansatz verbindet klassische Rhetorik mit moderner Führung, Storytelling und KI-Sparring. Er hilft, komplexe Botschaften auf das Wesentliche zu reduzieren – und sie mit Haltung zu kommunizieren.

Dein Weg zur wirksamen Executive-Communication

Top-Manager trainiert Auftrittskompetenz und Körpersprache im Rhetoriktraining
Schritt 1

Ruhe & Klarheit in Entscheidungssituationen

Du gewinnst Souveränität für Auftritte, Krisen und Gespräche – mit Sprache, die Stabilität schafft.
Rhetoriktraining für Führungskräfte: Souveräner Medienauftritt durch professionelles Kamera- und Medientraining
Schritt 2

Wirkung & Präsenz – auf Bühne, Board und Bildschirm

Ob im Townhall-Meeting, Pitch oder vor Investoren: Du wirst wahrgenommen, klar und glaubwürdig.
Führungskraft präsentiert Strategie vor Vorstand in modernem Konferenzraum
Schritt 3

Leichtigkeit & Struktur – Führung durch Sprache

Du kommunizierst strategisch, menschlich und verständlich. Komplexes wird klar und wirkt.

Was dich als Geschäftsführer kommunikativ wirklich fordert

Sprache ist längst Führungsarbeit – besonders, wenn alles in Bewegung ist. Als Geschäftsführer oder Vorstand führst du nicht nur mit Entscheidungen, sondern mit Worten. Doch gerade dort, wo Tempo, Komplexität und Erwartungsdruck steigen, wird Kommunikation zur größten Herausforderung. Hier entscheidet sich, ob du nur informierst – oder wirklich führst.

Hoher Druck, wenig Zeit

Du musst in Sekunden überzeugen – in Medien, Meetings und Krisen. Wenn alles auf dich einwirkt, zählt nicht Perfektion, sondern Präsenz und Haltung. Deine Sprache bleibt ruhig, auch wenn die Situation es nicht ist.

Wandel führen

Du gibst Orientierung, wenn Tempo, Zweifel und Druck zunehmen. In Veränderungsphasen brauchen Menschen Richtung – nicht nur Information. Deine Worte schaffen Halt und Sicherheit, wenn Strukturen sich verändern.

Digitale Sichtbarkeit

Du wirkst auch vor der Kamera souverän, ruhig und authentisch. Hybride Führung verlangt Präsenz auf jedem Kanal, in jedem Format. Wer die Bühne der digitalen Transformation beherrscht, gewinnt Vertrauen – noch bevor er spricht.

Strategie verständlich machen

Fachsprache wird zu Klartext – ohne Tiefe oder Präzision zu verlieren. Du verbindest Menschen, Themen und Ziele in einer klaren Botschaft. So entsteht Verständnis – und Zustimmung über Hierarchien hinweg.

Stakeholder überzeugen

Du brauchst Story, Struktur und Haltung – auch unter Beobachtung. Ob Aufsichtsrat, Investor oder Öffentlichkeit: Glaubwürdigkeit entsteht durch Klarheit. Deine Sprache wird zum strategischen Werkzeug für Vertrauen und Wirkung.

Innere Anspannung

Du wirkst souverän – doch innerlich kostet es Kraft. Zwischen Druck, Verantwortung und Erwartung bleibt wenig Raum für dich selbst. Auch gestandene Führungspersönlichkeiten kennen den Moment, in dem Ruhe nicht mehr selbstverständlich ist.

Die 3V‒Methode für souveräne Führung in modernen Geschäftswelten

Kommunikation ist kein Werkzeug – sie ist dein stärkstes Führungsinstrument.
1
Vortragen (Vertrauen aufbauen)
Du präsentierst Ideen, Strategien und Entscheidungen mit Struktur und Haltung. Deine Botschaften bleiben verständlich, präzise und glaubwürdig. So entsteht Vertrauen – intern, extern & auf Bühnen.
2
Verhandeln (Beziehungen gestalten)
Du führst Gespräche ruhig, klar und durchsetzungsstark – auf Augenhöhe. Deine Worte schaffen Klarheit, auch in schwierigen Situationen. So gewinnst Zustimmung, ohne Druck oder Dominanz.
3
Verkaufen – mit Überzeugung führen
Du verkaufst nicht nur Produkte, sondern Haltung und Vertrauen. Deine Argumente verbinden Kompetenz mit Persönlichkeit. So verkaufst du Zusammenarbeit – nicht nur Leistung.
Tim Christopher Gasse entwickelte 2022 das Speaking Leaders Programm

In nur sechs Schritten zur kommunikativen Führungsstärke

Starke Führung entsteht nicht über Nacht – sondern durch Haltung, Sprache und Wirkung. Im Speaking Leaders Programm entwickelst du deine kommunikative Präsenz gezielt weiter. Von innerer Klarheit bis zu strategischer Wirkung lernst du, wie Sprache zu deinem stärksten Führungsinstrument wird – in physischen wie digitalen Räumen.
1
Geschäftsführer spricht vor Kamera im Medientraining für souveräne Kommunikation

Klare Gedanken, klare Worte

Strategische Klarheit führt zu sprachlicher Präzision. Du sortierst Gedanken, priorisierst Botschaften und formulierst, was wirklich zählt. So entstehen Reden, Statements und Gespräche, die auf den Punkt kommen ohne Floskeln.
2
Top-Manager trainiert Auftrittskompetenz und Körpersprache im Rhetoriktraining

Auftrittskompetenz auf Executive-Level

Ruhig, präsent und glaubwürdig vor Gremium, Kamera oder Bühne.
Du entwickelst Ausstrahlung und Souveränität, die Wirkung hinterlässt. Deine Präsenz wird erlebbar durch klare Struktur, Haltung und Stimme.

3
Geschäftsfrau übt Präsentation im Speaking Leaders Training für Entscheider
Digitale Kommunikation
Verlässliche Wirkung in hybriden Formaten, Statements und Video‒Calls.
Du lernst, Energie und Präsenz auch über den Bildschirm zu übertragen. Ob Presse‒Statement, Townhall oder Remote‒Führung: du wirkst fokussiert und authentisch.

4
Top-Manager im Speaking Leaders Präsentationstraining mit Fokus auf Wirkung

Storytelling für Entscheider

Du führst mit Sinn nicht nur mit Zielen.
Du machst Strategien erlebbar, indem du sie erzählst. Klare Geschichten schaffen Orientierung, Vertrauen und Engagement auf jeder Ebene.

5
Führungskräfte im Executive Coaching Programm während interaktiver Gruppendiskussion

Dialogführung in Konflikten & Verhandlungen

Klar, respektvoll und souverän auch unter Druck.
Du führst Gespräche mit Haltung und Präzision, ohne Eskalation oder Rückzug.

So entstehen tragfähige Beziehungen, selbst in kritischen Momenten.

6
Rhetorik Coaching für Geschäftsführer und Top-Manager in Präsenz und digitalen Formaten

Sprache als Führungsinstrument

Kommunikation wird zu deiner Haltung innen wie außen.
Du sprichst nicht mehr, um zu überzeugen, sondern um zu führen. Sprache wird Teil deiner Identität und Ausdruck deiner Führungsstärke.

Führungskompetenz ist nicht Auftrittskompetenz: Führe mit (selbst-) bewusster Kommunikation

Im Speaking Leaders Programm trainieren wir gezielte Anwendungsbereiche der Führungskommunikation für souveränes Auftreten auf Entscheiderebene

Teilnehmer in unserem Rhetorik Programm für Geschäftsführer

Aktuelle Kundenstimmen und Erfahrungsberichte aus dem Speaking Leaders Programm
Mann mit blonden Haaren und blauen Augen vor Text „KUNDENSTIMMEN“, „ICH HABE SICHERHEIT IN VERHANDLUNGEN GEWONNEN - UND SO VIELE NEUE KUNDEN" sowie „ROUVEN ROSENTHAL (GESCHÄFTSFÜHRER)".
Rouven Rosenthal
Rouven ist Geschäftsführer der NordHyp Invest GmbH und suchte im Speaking Leaders Programm nach mehr Sicherheit und Souveränität in anspruchsvollen Verhandlungen mit Geschäftskunden.
Mann lächelt, im Hintergrund die Worte „WIR HABEN DAS REDEN NEU GELERNT – UND UNSEREN RHETORIK-SKILLS SOFORT MEHR VERTRAUT“ und „MARK WICHERT (GESCHÄFTSFÜHRER)“.
Mark Wichert
Mark Wichert ist Geschäftsführer der Germerott Innenausbau GmbH & Co. KG und wollte in einem ganzheitlichen Führungskräftetraining seine Softskills weiterentwickeln - insbesonderen in der Führung von Mitarbeitern und Teams.
Mann lächelt, daneben Zitat: „KOMPLIZIERTES EINFACH ERKLÄREN – DAS IST DIE ESSENZ IN DER HEUTIGEN KUNDEN-KOMMUNIKATION.“
Sören Stricker
Sören Stricker zählt zu den führenden Beratern in digitalen Prozessen und Integration von Künstlicher Intelligenz in bestehenden Geschäftsmodellen - er berät Unternehmen einfach und verständlich, wie die Transformation schnell gelingt.
Mann mit blonden Haaren und blauen Augen vor Text „KUNDENSTIMMEN“, „ICH HABE SICHERHEIT IN VERHANDLUNGEN GEWONNEN - UND SO VIELE NEUE KUNDEN" sowie „ROUVEN ROSENTHAL (GESCHÄFTSFÜHRER)".
Rouven Rosenthal
Rouven ist Geschäftsführer der NordHyp Invest GmbH und suchte im Speaking Leaders Programm nach mehr Sicherheit und Souveränität in anspruchsvollen Verhandlungen mit Geschäftskunden.
Mann lächelt, im Hintergrund die Worte „WIR HABEN DAS REDEN NEU GELERNT – UND UNSEREN RHETORIK-SKILLS SOFORT MEHR VERTRAUT“ und „MARK WICHERT (GESCHÄFTSFÜHRER)“.
Mark Wichert
Mark Wichert ist Geschäftsführer der Germerott Innenausbau GmbH & Co. KG und wollte in einem ganzheitlichen Führungskräftetraining seine Softskills weiterentwickeln - insbesonderen in der Führung von Mitarbeitern und Teams.
Mann lächelt, daneben Zitat: „KOMPLIZIERTES EINFACH ERKLÄREN – DAS IST DIE ESSENZ IN DER HEUTIGEN KUNDEN-KOMMUNIKATION.“
Sören Stricker
Sören Stricker zählt zu den führenden Beratern in digitalen Prozessen und Integration von Künstlicher Intelligenz in bestehenden Geschäftsmodellen - er berät Unternehmen einfach und verständlich, wie die Transformation schnell gelingt.
Mann mit blonden Haaren und blauen Augen vor Text „KUNDENSTIMMEN“, „ICH HABE SICHERHEIT IN VERHANDLUNGEN GEWONNEN - UND SO VIELE NEUE KUNDEN" sowie „ROUVEN ROSENTHAL (GESCHÄFTSFÜHRER)".
Rouven Rosenthal
Rouven ist Geschäftsführer der NordHyp Invest GmbH und suchte im Speaking Leaders Programm nach mehr Sicherheit und Souveränität in anspruchsvollen Verhandlungen mit Geschäftskunden.
Mann lächelt, im Hintergrund die Worte „WIR HABEN DAS REDEN NEU GELERNT – UND UNSEREN RHETORIK-SKILLS SOFORT MEHR VERTRAUT“ und „MARK WICHERT (GESCHÄFTSFÜHRER)“.
Mark Wichert
Mark Wichert ist Geschäftsführer der Germerott Innenausbau GmbH & Co. KG und wollte in einem ganzheitlichen Führungskräftetraining seine Softskills weiterentwickeln - insbesonderen in der Führung von Mitarbeitern und Teams.
Mann lächelt, daneben Zitat: „KOMPLIZIERTES EINFACH ERKLÄREN – DAS IST DIE ESSENZ IN DER HEUTIGEN KUNDEN-KOMMUNIKATION.“
Sören Stricker
Sören Stricker zählt zu den führenden Beratern in digitalen Prozessen und Integration von Künstlicher Intelligenz in bestehenden Geschäftsmodellen - er berät Unternehmen einfach und verständlich, wie die Transformation schnell gelingt.
Speaking Leaders - Rhetorik für Geschäftsführer Teilnehmerstimmen
Speaking Leaders - Rhetorik für Geschäftsführer Erfahrungen
Speaking Leaders - Kommunikationstraining für Geschäftsführer Bewertungen
Speaking Leaders - Auftrittscoaching für Geschäftsführer Kundenstimmen

📞 Jetzt Executive-Call vereinbaren

Malena Gahr ist deine Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um unser Speaking Leaders Programm. Sie begleitet dich durch die ersten Schritte, hilft bei der Wahl des passenden Formats – und sorgt dafür, dass du schnell und unkompliziert starten kannst.
Du erreichst Malena Gahr auch persönlich unter ☎️ 0800 / 88 111 80

1 - Termin wählen

Buche dein Executive-Call in unserem Kalender

2 - Kurzes Telefonat

In max. 20 Minuten klären wir, welche Ziele du verfolgst und welches Format am besten zu dir passt:.

3 - Executive Coaching starten

Wir vereinbaren einen Kickoff für deine erste Coaching-Session
Was unterscheidet Executive Coaching von klassischem Rhetoriktraining?
Ein klassisches Rhetoriktraining vermittelt Techniken. Executive Coaching bei Speaking Leaders geht tiefer: Es verbindet Sprache, Haltung und strategische Kommunikation auf C-Level. Ziel ist nicht „besser reden“, sondern klarer führen – durch Sprache, die Vertrauen und Wirkung erzeugt.
Warum ist Sprache für Geschäftsführer ein strategisches Führungsinstrument?
Sprache prägt Entscheidungen, Kultur und Vertrauen. Für Geschäftsführer und Vorstände ist sie kein Soft Skill, sondern ein Machtfaktor der Führung. Wer mit Worten Orientierung gibt, führt Teams, Märkte und Veränderung zugleich.
Wie läuft ein Executive Coaching im Speaking Leaders Programm ab?
Das Coaching beginnt mit einer individuellen Analyse deiner Wirkungssituationen – ob Bühne, Kamera oder Vorstandsrunde. Darauf aufbauend trainierst du gezielt Auftritt, Sprache und strategische Kommunikation. Jedes Modul ist praxisorientiert und vertraulich – auf Augenhöhe und ohne Standardagenda.
Welche Themen behandelt das Executive Coaching konkret?
Die Themen richten sich nach deinen Führungsanforderungen: ✅ Auftrittskompetenz in Gremien, Medien und Hybrid-Formaten ✅ Storytelling für Strategie, Change und Leadership ✅ Souveränität in Krisen- und Stakeholder-Kommunikation ✅ Digitale Wirkung vor Kamera und Publikum ✅ Selbstführung durch Sprache und mentale Klarheit
Für wen ist das Speaking Leaders Programm geeignet?
Für Geschäftsführer, Vorstände, Unternehmer und Entscheider, die ihre kommunikative Wirkung bewusst entwickeln wollen. Das Programm richtet sich an Persönlichkeiten, die mit Sprache führen – intern wie extern.
Was ist die 3V-Methode im Executive Coaching?
Die 3V-Methode steht für Vortragen, Verhandeln, Verkaufen. Sie verbindet drei zentrale Kommunikationsfelder auf Executive-Level: Überzeugend auftreten, souverän führen und strategisch Wirkung entfalten.
Wie hilft das Coaching in Krisen- oder Veränderungsphasen?
In Phasen von Wandel oder Unsicherheit entscheidet Kommunikation über Vertrauen. Im Coaching lernst du, auch unter Druck ruhig, glaubwürdig und verbindend zu sprechen – damit Führung Stabilität schafft, wenn Systeme wanken.
Wie wird die Wirksamkeit des Coachings messbar gemacht?
Zu Beginn definierst du klare Kommunikationsziele. Durch Videoanalysen, Feedback und wiederholte Simulationen siehst du deinen Fortschritt. Das Ergebnis ist messbar: mehr Präsenz, Klarheit und Überzeugungskraft – sichtbar im Alltag.
Was unterscheidet Speaking Leaders von anderen Executive-Programmen?
Speaking Leaders kombiniert Rhetorik, Führung und Identität in einem System. Es geht nicht um Performance, sondern um Authentizität und Wirkung. Du trainierst keine Techniken, sondern deine Sprache als Führungsidentität.
Wie vertraulich ist das Coaching für Geschäftsführer und Vorstände?
Alle Executive-Coachings finden vertraulich und diskret statt. Es gibt keine Aufzeichnungen ohne Zustimmung und keine Weitergabe von Inhalten. Diese Vertraulichkeit schafft den Rahmen, offen und ehrlich zu arbeiten.
Wie passt das Speaking Leaders Coaching zu moderner, digitaler Führung?
Digitale Führung verlangt neue Kommunikationsformen. Ob Kamera, Hybrid-Team oder virtuelle Bühne – du bleibst präsent und authentisch. Das Coaching integriert digitale Tools und KI-gestützte Sprachreflexion als Teil moderner Leadership-Entwicklung.
Wie unterstützt KI im Executive Coaching?
Künstliche Intelligenz wird genutzt, um Sprache, Haltung und Wirkung präzise zu reflektieren. Durch KI-gestützte Analysen erhältst du individuelles Feedback zur rhetorischen Präsenz. So kombinierst du menschliche Erfahrung mit datenbasierter Klarheit – für maximale Wirkung.
Wie finde ich heraus, ob das Speaking Leaders Programm zu mir passt?
Buche ein vertrauliches Erstgespräch – den Executive-Call mit Tim Christopher Gasse. In 20 Minuten klären wir, welche Themen für dich relevant sind und welche Ergebnisse realistisch erreichbar sind.
Was ist das Ziel des Speaking Leaders Programms?
Ziel ist es, dass du mit Sprache führst – und nicht nur kommunizierst. Du entwickelst eine souveräne, glaubwürdige Führungsidentität, die Menschen, Teams und Organisationen nachhaltig bewegt.

FAQ – Executive Coaching & Speaking Leaders Programm

Speaking Leaders - Kommunikationstraining für Geschäftsführer, Vorstände und Executives

Führe mit Kommunikation, Klarheit und KI
© 2025 New Era of Presenting. Alle Rechte vorbehalten